Aktuelles > MATINEE zum EUROPATAG: #ZukunftEU – EU der Zukunft – Welche Rolle für die Friedensmacht Europa?

Artikel Details:

  • 01.05.2018 - 18:29 GMT

MATINEE zum EUROPATAG: #ZukunftEU – EU der Zukunft – Welche Rolle für die Friedensmacht Europa?

Die bestehende Weltordnung gerät zunehmend aus den Fugen: China ist dabei, seinen geopolitischen und ökonomischen Einfluss auszubauen, Washington geht nach dem Motto „America First“ immer öfter auf Konfrontationskurs mit der Welt und im Verhältnis zu Russland ist wieder etwas von der Logik des Kalten Kriegs eingezogen. Im Inneren laboriert die EU nach wie vor an den Folgen der Flüchtlingskrise und ist konfrontiert mit einem Wiederaufflammen von nationalistischen, populistischen und sezessionistischen Strömungen, in manchen Mitgliedstaaten sogar mit offenen Bekundungen zu einer „illiberalen Demokratie“.

Welche Rolle soll die „Friedensmacht Europa“ angesichts der sich abzeichnenden geopolitischen Zeitenwende einnehmen? Wie muss sich die Europäische Union für die Zukunft aufstellen, um das Vertrauen der Bürgerinnen und Bürger zurückzugewinnen? Und welche Rolle wird Österreich dabei mit Blick auf die bevorstehende EU-Ratspräsidentschaft einnehmen? Diese Fragestellungen werden am Europatag 2018 im Rahmen einer hochkarätig besetzten Matinée diskutiert, welche die Europäische Bewegung Österreich gemeinsam mit der Vertretung der EU-Kommission in Wien, dem Informationsbüro des Europäischen Parlaments sowie der Österreichischen Gesellschaft für Europapolitik im EU-Haus veranstaltet.

Die Eckpunkte des Programms:

Datum: Mittwoch, 9. Mai 2018, 11:00–13:00 Uhr

Ort: Haus der Europäischen Union, Wipplingerstraße 35, 1010 Wien

11:00–11:05
Begrüßung Sabine Radl
,
Europäische Bewegung Österreich

11:05–11:20
Johannes Hahn,
EU-Kommissar für Europäische Nachbarschaftspolitik
und Erweiterungsverhandlungen: „Weltpolitik im Wandel: Welche globale Strategie für die EU?“

11:20–11:30
Gernot Blümel,
Bundesminister für EU: „Österreichs Rolle bei der Weiterentwicklung der EU“

11:30–12:45
Podiumsdiskussion
mit:

Jörg Leichtfried, Präsident Europäische Bewegung Österreich (EBÖ)
Mareike Ohlberg, Mercator Institute for China Studies (Merics)
Paul Schmidt, Generalsekretär Österreichische Gesellschaft für Europapolitik (ÖGfE)
Christian Zoll, Vorsitzender Bundesjugendvertretung (BJV)

Moderation: Nadja Bernhard, ORF

Anmeldung erforderlich bis 5. Mai 2018 unter office@eb-austria.eu

Die Europäische Bewegung Österreich ist die österreichische Plattform der pro-europäischen Kräfte in Gesellschaft, Politik und Wirtschaft. Die EBÖ informiert über Europapolitik und fördert den europapolitischen Dialog.

Wir danken dem Bioweingut Lenikus Wien für die Unterstützung.